![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/ees-2019-1-1920w.jpg)
From 15 to 17 May 2019, Europe's largest and most international trade fair for batteries and energy storage, the electrical energy storage (ees), took place in Munich, Germany. The 3-day exhibition is one of 4 parallel exhibitions of "The Smarter E Europe": Intersolar Europe, EM-Power Europe and Power2Drive Europe. In addition, this event is the industry hotspot for grid infrastructure and renewable energy integration solutions. This year, 1,450 exhibitors were represented on a total exhibition area of 110,000 m² and more than 50,000 visitors travelled to The Smarter E Europe. BAE Batterien GmbH (BAE) was once again present at the ees as an exhibitor in hall B1 and presented its premium quality products BAE SECURA SOLAR batteries for renewable energy and home storage applications. Furthermore, the BAE OUTDOOR BOX for off-grid battery systems and the BAE SUNDEPOT 2.0, especially developed for the home storage sector, were exhibited.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/trako2019-1-1920w.jpg)
TRAKO took place in Gdansk, Poland, from 24 to 27 September. This renowned railway fair is held every two years and is one of the largest fairs of its kind in Central and Eastern Europe. At TRAKO, trade visitors and exhibitors gained an insight into the latest technology in transport systems and railway infrastructure in Poland, Europe and around the world. In total, the organisers welcomed around 600 exhibitors from 25 countries and more than 16,000 visitors this year.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/wacce-2019-1-1920w.jpg)
From 06 to 08 November 2019, BAE Batterien GmbH (BAE) participated in the 7th West Africa Clean Energy and Environment Trade Fair & Conference in the city of Accra, Ghana. Local and foreign business institutions involved in one way or another in renewable energy, environmental protection, water supply and recycling used the conference as a platform to showcase their technologies and projects in the West African region. The conference participants thus had the opportunity to learn more about the various problems and issues that were illustrated by a large number of speakers and experts. The speakers presented their insights on new developments in the financing of renewable energy projects, new recycling processes and techniques as well as current socio-political aspects in and around the prosperous West African nation of Ghana. BAE had the opportunity to exchange ideas with a large number of participants interested in high-quality premium lead batteries, "Made in Germany". These interested parties included business owners and decision makers as well as technical advisors from local companies. Among the topics discussed were the purchase and use of the highest quality lead batteries for their energy storage projects, or to be used in hybrid energy solutions in combination with photovoltaics and wind power.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/euw-paris-2019-1-1920w.jpg)
From 12 to 14 November, the European Utility Week (EUW) trade fair and conference took place in Paris, France. This trade fair brought together a large number of manufacturing companies, project developers, service providers and other exhibitors who are mainly active in the energy supply and power generation sectors. BAE Batterien GmbH (BAE) was present as an exhibitor at the joint stand of Berlin Brandenburg, where local companies presented their technology and services to existing and potential new customers. The objective of European companies during this three-day event is to establish business relationships for the exchange of goods and services for more efficient, cost-effective and cleaner power generation and distribution. BAE had the opportunity to showcase its high quality technology to potential customers interested in using premium lead-acid batteries for a range of utility applications. The BAE SECURA product line for stationary applications can be used for uninterruptible power supply systems, switchgear management, emergency power supply, data centres and various other critical applications.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/euw-paris-2019-1-1920w.jpg)
Vom 12. bis 14. November fand in Paris, Frankreich, die Fachmesse und Konferenz der European Utility Week (EUW) statt. Auf dieser Messe trafen sich eine Vielzahl von Fertigungsunternehmen, Projektentwicklern, Dienstleistern und weiteren Ausstellern die überwiegend in den Sektoren der Energieversorgung und Energieerzeugung tätig sind. BAE Batterien GmbH (BAE) war als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand von Berlin Brandenburg vertreten, wo lokale Unternehmen ihre Technologie und Dienstleistungen bestehenden und potenziellen Neukunden vorstellten. Die Zielsetzung von europäischen Unternehmen während dieser dreitägigen Veranstaltung ist es, Geschäftsbeziehungen zum Waren- und Dienstleistungsaustausch für eine effizientere, kostengünstigere und sauberere Stromerzeugung sowie Energieverteilung aufzubauen. BAE hatte die Möglichkeit seine hochwertige Technologie potenziellen Kunden vorzustellen, die daran interessiert waren Premium Bleibatterien für eine Reihe von Versorgungsanwendungen einzusetzen. Die Produktlinie BAE SECURA für stationäre Anwendungen kann für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme, Schaltgerätemanagement, Notstromversorgung, Datenzentren und verschiedene andere kritische Anwendungen eingesetzt werden.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/wacce-2019-1-1920w.jpg)
Vom 06. bis 08. November 2019 nahm BAE Batterien GmbH (BAE) an der 7. West Africa Clean Energy and Environment Messe & Konferenz in der Stadt Accra, Ghana, teil. Lokale und ausländische Wirtschaftsinstitutionen, die auf die eine oder andere Weise in den Bereichen der erneuerbaren Energien, Umweltschutz, Wasserversorgung und Recycling tätig sind, nutzten die Konferenz als Plattform, um ihre Technologien und Projekte in der westafrikanischen Region zu präsentieren. Die Konferenzteilnehmer hatten somit die Möglichkeit mehr über die verschiedenen Probleme und Sachverhalte zu erfahren, die von einer großen Anzahl von Referenten und Experten veranschaulicht wurden. Die Dezernenten stellten ihre Erkenntnisse über neue Entwicklungen bei der Finanzierung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien, neue Recyclingverfahren und -techniken sowie aktuelle gesellschaftspolitische Aspekte in der prosperierenden westafrikanischen Nation Ghana und Umgebung vor. BAE hatte die Möglichkeit sich mit einer Vielzahl von Teilnehmern auszutauschen, die an hochwertigen Premium Bleibatterien, “Made in Germany”, interessiert waren. Zu diesen Interessenten zählten zum einen Geschäftsinhaber und Entscheidungsträger sowie technische Berater lokaler Unternehmen. Besprochen wurden u. a. die Anschaffung und Nutzung der Bleibatterien in höchster Qualität für ihre Energiespeicherprojekte, oder in hybriden Energielösungen in Kombination mit Photovoltaik und Windkraft einzusetzen.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/trako2019-1-1920w.jpg)
Vom 24. bis 27. September fand in Danzig, Polen, die TRAKO statt. Diese renommierte Eisenbahnmesse wird alle zwei Jahre veranstaltet und ist eine der größten Messen dieser Art in Mittel- und Osteuropa. Auf der TRAKO erhielten die Fachbesucher und Aussteller einen Einblick in die neuste Technik der Verkehrssysteme und Eisenbahninfrastruktur in Polen, Europa und der ganzen Welt. Insgesamt begrüßten die Veranstalter in diesem Jahr rund 600 Aussteller aus 25 Ländern und mehr als 16.000 Besucher.
![](https://lirp.cdn-website.com/791d01e9/dms3rep/multi/opt/ees-2019-1-1920w.jpg)
Vom 15. bis 17. Mai 2019 fand Europas größte und internationalste Fachmesse für Batterien und Energiespeicher, die electrical energy storage (ees), in München, Deutschland, statt. Die 3-tägige Messe ist eine von 4 parallelen Ausstellungen von "The Smarter E Europe": Die Intersolar Europe, EM-Power Europe und Power2Drive Europe. Darüber hinaus ist diese Veranstaltung der Branchen-Hotspot für Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration erneuerbarer Energien. Auf einer Gesamtausstellungsfläche von 110.000 m² waren dieses Jahr 1.450 Aussteller vertreten und mehr als 50.000 Besucher sind zur The Smarter E Europe angereist. BAE Batterien GmbH (BAE) war wieder einmal auf der ees als Aussteller in Halle B1 vertreten und präsentierte seine Premiumqualitäts-Produkte BAE SECURA SOLAR Batterien für erneuerbare Energien und Heimspeicheranwendungen. Des Weiteren wurden die BAE OUTDOOR BOX für Off-Grid-Batteriesysteme und das speziell für den Eigenheimbereich entwickelte BAE SUNDEPOT 2.0 ausgestellt.